Es wird immer mal wieder gemeldet: Alte Menschen (zu denen ich mich noch nicht so recht zähle) verfügen oft über ein großes Erfahrungswissen. Hier sind nur einige Erfahrungen, die mir helfen, effektive Beratungsleistungen anzubieten.

- aufgewachsen im Sauerland
- Abitur an einem Aufbaugymnasium
- Studium der Elektrotechnik an der RWTH Aachen
- studienbegleitende Tätigkeit als studentische Hilfskraft im messtechnischen Labor des Institut für Straßenwesen, Erd- und Tunnelbau
- Studium des Maschinenbaus an der RWTH Aachen.
- studienbegleitende Tätigkeit als studentische Hilfskraft am Institut für Kunststoffverarbeitung in Industrie und Handwerk (IKV) an der RWTH Aachen.
- selbständige Tätigkeit in den Bereichen Steuerungs- und Regelungstechnik, Programmierung, verfahrenstechnische und regelungstechnische Beratung.
- angestellt als Entwicklungsingenieur (später: Leiter Entwicklung) bei der Firma CAS ab Anfang August 1987 (Firmengründung) bis Ende Januar 2017 (Renteneintrittsalter)
- An allen Produkten der Fa. CAS (Prozessregelungen und Simulationen für den Gummi-Spritzgießprozess und den Gummi-Kunststoff (2K) Spritzgießprozess, Prüfgerät zur Messung der viskoelastischen Eigenschaften von Gummi-Artikeln, Messwerterfassung mit Vulkanisationsrechnung für Extrusionslinien, …) habe ich maßgeblich mitgewirkt. Das CAS Prozessoptimierungssystem für den Gummi-Spritzgießprozess wurde 2006 auf der IKT in Nürnberg mit dem DKG Product Award (Foto) ausgezeichnet.
- Seminar- und Tagungsvorträge am IKV, DIK (Deutsches Institut für Kautschuktechnik, Hannover) SKZ (Süddeutsches Kunststoff Zentrum, Würzburg).
- Verfahrenstechnische Kundenberatung
- Durchführung von Schulungen im Hause CAS und bei Kunden.
- diverse Veröffentlichungen in Fachzeitschriften
- Mitarbeit am Buch „Cost Reduction in Rubber Processing“ (ISBN: 978-616-90836-9-6)